Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und dann mittels spezieller Handgriffe und Mobilisationstechniken behandelt. Dazu wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Die Manuelle Therapie nutzt sowohl passive Techniken wie auch aktive Übungen. Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen instabile Gelenke durch individuelle Übungen stabilisiert. Ziel ist die Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.